Studieren ohne Abitur für beruflich Qualifizierte
Sie haben kein Abitur (Allgemeine Hochschulreife), würden aber gerne Wirtschaftswissenschaften an der Universität Bielefeld studieren?
Folgende Punkte sind für ein erfolgreiches Studium zu beachten:
- Generell sollten Sie Ihr Studium als Vollzeitstudium angehen, d. h. mindestens 40 Wochenstunden dafür einplanen. Dies gilt auch für die vorlesungsfreie Zeit. Mit weniger Aufwand ist ein erfolgreicher Abschluss nicht realistisch.
-
Auch ohne Abitur wird ein Wissenstand auf Abiturniveau vorausgesetzt. Studieninteressierte sollten möglicherweise vorhandene Lücken, vor allem in Mathematik, vor Studienbeginn selber schließen. Nur so werden Voraussetzungen für ein effizientes Studium geschaffen. Selbstverständlich wird diesbezüglich eine Beratung angeboten.
- Wir raten Ihnen zum Studiengang 1-Fach-Bachelor Wirtschaftswissenschaften. Bei einem Studium der Wirtschaftswissenschaften ausschließlich im Nebenfach ist die Prüfungsbelastung wesentlich höher ist als in vielen anderen Fächern.
- Planen Sie für Ihr Studium besser 8 Semester ein. Durch Praktika und Auslandsaufenthalte verlängert sich auch für viele sehr ambitionierte Studierende die Studienzeit.
- An einer Universität ist der Praxisbezug naturgemäß gering, somit ist ein Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten unabdingbar. Für eine berufliche Weiterqualifizierung ohne Interesse an der Wissenschaft gibt es sinnvollere Angebote an anderen Einrichtungen.
Weitere Informationen finden Sie auch auf den Seiten der Universität.